Neun alltägliche Produkte, die für Hunde giftig sind

Die Gefahr ist oft näher als wir vermuten würden, auch für Ihren Hund. Viele Produkte, die Sie sicherlich in Ihrem Lebensumfeld haben, sind giftig für Hunde

Die Gefahr ist oft näher als wir vermuten würden, auch für Ihren Hund. Viele Produkte, die sich in Ihrem Lebensumfeld befinden, sind für Sie völlig unbedenklich – aber giftig für Hunde.

Schokolade

Je dunkler die Schokolade, desto mehr Theobromin ist enthalten und desto gefährlicher ist sie für Ihren vierbeinigen Freund. Denn Theobromin ist giftig für Hunde. Die Symptome bei Einnahme sind divers: Hecheln, Unruhe, Fieber, Muskelzittern, Herzrhythmusstörungen. Leider nimmt dies oft kein gutes Ende.

Alkohol

Auch für Menschen ist Alkohol ungesund. Aber Hunde entwickeln bereits bei viel kleineren Mengen (lebens)gefährliche Symptome. Schon eine geringe Menge Alkohol kann Erbrechen, Durchfall, Koordinationsstörungen, Atembeschwerden und Koma verursachen

Avocado

Die derzeit angesagteste Frucht ist für viele Tiere, auch für Hunde, giftig. Bereits ein Gramm kann für einen zwanzig Kilogramm schweren Hund gefährlich sein! Zu den Symptomen gehören Kurzatmigkeit, Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge und im Herzen sowie – aufgrund des Fettgehalts der Avocado – eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse.

Trauben und Rosinen

Warum diese für Hunde giftig sind, ist nicht bekannt. Wir wissen aber, dass (getrocknete) Weintrauben die Nieren Ihres Haustieres angreifen. Nach 6 bis 24 Stunden treten allgemeine Lethargie und Verdauungsprobleme auf. Zwei Weintrauben können für einen kleinen Hund bereits tödlich sein. Geben Sie Ihrem vierbeinigen Freund also keine Kuchenstücke, die Rosinen enthalten.

Milchprodukte

Ebenso wie Katzen sind viele Hunde laktoseintolerant. Die Folgen sind in der Regel nicht dramatisch, verursachen aber Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen. In extremen Fällen kann es zu einer Pankreatitis kommen. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Hund fetthaltige Milchprodukte (wie Sahne oder Eis) zu sich nimmt.

Zahncreme

Zahncreme für Menschen enthält Xylit, ein künstlicher Süßstoff. Das Verschlucken von Xylit kann zu Erbrechen, Lethargie, Leberversagen, Koma und Tod führen. Verwenden Sie demzufolge keine normale Zahncreme, um die Zähne Ihres Hundes gesund zu halten. Es gibt Varianten auf dem Markt, die für Ihren Hund nicht giftig sind. Xylit ist auch in einigen Pfefferminzbonbons und Kaugummis enthalten.

Nüsse

Nüsse enthalten viel Phosphor, der Nieren- und Blasensteine verursachen kann. Macadamianüsse können muskuläre und neurologische Probleme wie Muskelschwäche, Erbrechen, blasse Schleimhäute und Fieber verursachen. Nach 24 Stunden tritt in der Regel eine Besserung ein.

Koffein

Koffein ist für Hunde extrem giftig. Erhöhte Herzfrequenz, Krämpfe, Blutungen und sogar Herzstillstand können die Folge sein. Gegen eine Überdosis Koffein lässt sich nichts mehr machen. Seien Sie also besonders wachsam und entsorgen Sie z.B. gebrauchte Teebeutel sofort, damit Ihr Haustier keinen Zugriff hierauf hat.

Salz

Hunde können Salz nicht so gut ausscheiden wie Menschen, sodass es sich im Blut anreichern kann. Zu den Symptomen gehören übermäßiges Trinken und Wasserlassen, Verstopfung, Muskelschwäche und Desorientierung. Eine Salzvergiftung kann tödlich enden. Geben Sie Ihrem Hund keine salzigen Snacks, die für Menschen bestimmt sind.

Weist Ihr Hund Symptome einer Vergiftung auf? Wenden Sie sich dann umgehend an einen Tierarzt.

Für Sie ausgewählt