Acht Tipps, wenn Sie einen Nistkasten kaufen oder bauen möchten

Mit einem Nistkasten werden Sie den Vögeln in Ihrem Garten (und sich selbst) sicherlich eine Freude machen. Worauf müssen Sie jedoch achten, wenn Sie einen Nistkasten kaufen oder bauen? Befolgen Sie diese Tipps und laden Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung herunter!
  1. Wie groß soll der Nistkasten sein?

    Das hängt von der Vogelsorte ab, die darin brüten will. Eine Faustregel? 20 bis 25 cm hoch, 15 cm breit und 12 cm tief.

  2. Wie groß sollte die Öffnung sein?

    Auch das ist abhängig von der Vogelsorte: zwischen 2,8 und 4,5 cm. Rotkehlchen und Zaunkönige bevorzugen einen halboffenen Nistkasten mit einer breiten, großen Flugöffnung.

  3. Woraus ist das Kästchen am besten gemacht?

    Unbehandeltes Holz, das stabil und dick ist, damit es ausreichend thermisch isoliert. Verwenden Sie kein Metall: das heizt viel zu schnell auf.

  4. Soll auch eine Füllung hinein?

    Sie lassen den Nistkasten lieber leer. Die Vögel werden schon selbst das benötigte Material heranschaffen, um sich wohnlich einzurichten.

  5. Ein Sitzstöckchen vor der Öffnung oder lieber nicht?

    Auch hier gilt: lieber nicht. Ein Stöckchen zieht nämlich Eindringlinge an. Vögel brauchen keinen Sitzstock, um das Kästchen zu benutzen.

  6. Wo hängen Sie einen Nistkasten auf?

    Hoch genug (mindestens 2 Meter). An einem ruhigen Ort im Schatten, mit der Öffnung nach Norden bis Südosten gerichtet. Am liebsten nicht nach Westen gerichtet, denn dann regnet es hinein. Sorgen Sie für eine Anflugroute ohne Hindernisse. Ein halboffener Nistkasten kann durchaus von Efeu oder anderen Pflanzen umgeben sein.

  7. Wann am besten aufhängen?

    Das tun Sie am besten im Herbst. Dann können die Gartenvögel den Nistkasten im Winter als Schlafplatz nutzen. Im Frühling, wenn es Eier gibt, wissen sie dann gleich wo sie hinmüssen!

  8. Wie pflege ich einen Nistkasten?

    Machen Sie den Nistkasten im Herbst sauber. Ziehen Sie ein Paar Handschuhe an, entfernen Sie das Nistmaterial und schrubben Sie den Kasten mit einer Bürste und heißem Wasser.
    Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.

 

Bauen Sie selbst Ihren Nistkasten mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Möchten Sie Ihre handwerklichen Talente einsetzen, um selbst einen Nistkasten zu bauen? Werden Sie Mitglied in unserem Welcome Home Nature Club und laden Sie eine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung herunter!

Für Sie ausgewählt